Was ist Lingualtechnik?

Unter Lingualtechnik versteht man eine spezielle Form der festen Spange. Wie der Name bereits vermuten lässt, werden die Brackets bei dieser Methode zur Zunge hin, also auf der Innenseite der Zähne, fest angebracht und nicht wie herkömmlich von außen. Das hat den Vorteil, dass die Spange nicht sichtbar ist und sich bereits während der Korrektur jeder kleine Fortschritt optisch nachvollziehen lässt.

Angenehmes Tragegefühl

Wie auch bei festen Spangen auf der Zahnaußenseite, ist bei der Lingualtechnik eine Eingewöhnungszeit nötig. Die Zunge wird anfänglich leicht gereizt sein, und auch das Sprechen benötigt ein wenig Übung. Da die Brackets allerdings für jeden Zahn individuell angefertigt werden und sich somit perfekt an dessen Konturen anpassen, ist das Tragegefühl im Vergleich zu früheren Lingualzahnspangen sehr komfortabel.

Optimale Ästhetik

Eine Behandlung mit Lingualtechnik birgt ein Maximum an Ästhetik. Es können nahezu alle Zahnfehlstellungen korrigiert werden. Geeignet ist sie für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. In unserer Praxis kommt das linguale Bracketsystem Incognito des Herstellers 3M Unitek zum Einsatz, das nur von zertifizierten Ärzten angewendet werden darf.

Mehr Informationen.