Pausensnacks für Zwischendurch: Tag 1 bis 5

Kleine Zwischenmahlzeiten – herzhaft oder süß. Es empfiehlt sich, kleine Körnchen wie etwa Sesam zu vermeiden, da sich diese in den Brackets festsetzen können. Auch nach dem Verzehr von Snacks ist es wichtig, die Zahnspange gründlich zu reinigen.

 

Tag 1: Fruchtiger Vitamindrink

für zwei Gläser

  • 1 Becher Joghurt natur, mild 3,5 % Fett

  • 50-70 ml Milch

  • 2-3 Pfirsichhälften aus der Dose

  • einige Tropfen Limonensaft

  • 1 kleine Prise Zimt

Pfirsichhälften vierteln, mit Limonensaft und etwas Pfirsichsaft und der Milch pürieren. Joghurt darunter rühren und mit Zimt abschmecken. Mit Schokotropfen oder kleinen Schokolinsen verzieren. In einem hohen Glas mit langem Löffel und Strohhalm anrichten.

 

Tag 2: Eisgekühlter Vanille-Himbeer-Smoothie

für vier Gläser 

  • 400 ml Wasser

  • 2 Teebeutel "Kindertee Himbeer-Vanille" oder ein anderer Früchtetee

  • 50 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)

  • 250 g Vanilleeis

400 ml Wasser aufkochen. Die Teebeutel zugeben und 8 Minuten ziehen lassen. Die Teebeutel herausnehmen und den Tee ganz abkühlen lassen. Die Himbeeren mit dem kalten Tee und dem Vanilleeis mit dem Schneidstab oder im Mixer pürieren, in Saftgläser füllen und servieren.

 

Tag 3: Wunderbares Apfelkompott

  • 3 Äpfel

  • ½ Liter Wasser

  • ¼ Liter Milch

  • etwas Zitronensaft

  • etwas Zucker nach Geschmack

  • 1 Päckchen. Puddingpulver Vanille

  • 1 TL Vanillezucker

  • 1-2 Zimtstangen

Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf mit Wasser und Zitronensaft geben und zusammen mit dem Vanillezucker und den Zimtstangen bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Die Milch mit Puddingpulver und Zucker verrühren und, nachdem die Äpfel einmal aufgekocht sind, in den Topf dazu geben. Alles zusammen noch einmal aufkochen lassen und mit Zucker abschmecken. Die Zimtstangen entfernen.

 

Tag 4: Sommerlicher Wassermelonen-Pudding

für drei Portionen

  • 1 Wassermelone, etwa zwei Kilogramm

  • etwas Zucker

  • 40 g Speisestärke (auf je 500 ml püriertes Melonenfruchtfleisch)

  • 1 Prise Salz

Wassermelone bis zum roten Fruchtfleisch schälen, zerschneiden und pürieren. In einer halben Tasse Melonenmasse Speisestärke auflösen. Die Melonenmasse in einem Topf zum Kochen bringen und Zucker hinzufügen. Die aufgelöste Speisestärke einrühren und rührend Aufkochen. In kleine Schälchen füllen und heiß oder kalt servieren.

 

Tag 5: Hüttenkäse mit Kräutern

für zwei Portionen

  • 200 g Hüttenkäse

  • 1 Prise Salz, 1 Prise Cayennepfeffer

  • 1 Paprika

  • Schnittlauch, Petersilie, Oregano, Basilikum, Dill …

Den Hüttenkäse evtl. pürieren und fein gehackte Kräuter (nach Geschmack) dazu geben. Die Paprika pürieren und untermischen. Mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Dazu ungetoastetes Toastbrot servieren.