In welchem Alter zum ersten Mal zum Kieferorthopäden?

Meist beginnt eine kieferorthopädische Behandlung bei Kindern erst nach dem Druchbruch der bleibenden Zähnen, d.h. mit etwa zehn bis zwölf Jahren. Manche Fehlstellungen müssen aber bereits im Kindesalter behandelt werden. Liegt beispielsweise ein Kreuzbiss in der Front oder im Seitenzahnbereich vor, der den Kiefer in eine falsche Bisslage zwingt, muss oft schon im Alter von sechs bis acht Jahren mit einer Vorbehandlung begonnen werden. Dabei werden die Zähne in die richtige Lage gebracht, so dass eine normale Entwicklung gewährleistet wird. 

Im Zweifel – Beratungstermin vereinbaren

Sollten Sie unsicher sein, ob Ihr Kind eine kieferorthopädische Behandlung braucht, vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns. In unserer Praxis wird eine Behandlung erst dann begonnen, wenn es aus medizinischer Sicht sinnvoll ist und in möglichst kurzer Zeit das Maximale erreicht werden kann.